IT-Infrastruktur im KI-Zeitalter: Warum Weitblick jetzt zählt

22.07.2025

Teilen

 

Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt – schneller, tiefer und umfassender als jede Technologie zuvor. Doch mit der rasanten Entwicklung steigt auch ihr Energiebedarf in ungeahnte Höhen. Laut dem aktuellen Bericht des Internationalen Währungsfonds (IWF) wird sich der Stromverbrauch von Rechenzentren weltweit bis 2030 verdreifachen – von rund 500 TWh im Jahr 2023 auf 1500 TWh. Das entspricht in etwa dem heutigen Gesamtverbrauch von Indien.

Digitalisierung ja – aber nicht um jeden Preis

Für Unternehmen in der EU entsteht daraus ein doppelter Handlungsdruck:

  • Technologisch: KI-Anwendungen und Automatisierung erfordern skalierbare, leistungsfähige Infrastrukturen.
  • Regulatorisch: DSGVO, NIS2, ISO/IEC 27001 und branchenspezifische Standards setzen klare Anforderungen an Sicherheit und Compliance.

Und mittendrin: das Rechenzentrum – Rückgrat der Digitalisierung, aber auch Energiefresser mit wachsender Relevanz für Kosten, Nachhaltigkeit und Unternehmensreputation.

 

Unser Ansatz bei synaforce: Nachhaltigkeit von Anfang an mitdenken

 

Als Betreiber von Rechenzentren wissen wir: Es reicht nicht aus, Rechenleistung zur Verfügung zu stellen. Wir müssen sie auch verantwortlich gestalten.

Deshalb kombinieren wir bei synaforce technische Exzellenz mit nachhaltiger Infrastruktur:

  • EU-konforme Security-Architekturen: Unser Fokus liegt auf Compliance, Vertraulichkeit und Auditierbarkeit – von der Architektur bis zum Monitoring.
  • Energieeffiziente Rechenzentren: Mit einem niedrigen PUE-Wert, 100% Ökostrom und dem Einsatz eigener Photovoltaik-Anlagen setzen wir ein starkes Zeichen in Richtung grüne Digitalisierung.
  • Beratung für grüne IT: Unsere Expert:innen entwickeln individuelle Konzepte, wie Unternehmen IT effizienter, sicherer und ressourcenschonender betreiben können.
  • XDR-, SIEM- und MDR-Lösungen: Auch im Bereich Cybersecurity bieten wir energie- und kostenbewusste Lösungen, die kompromisslos schützen – bei optimaler Integration.

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist

Die Kombination aus wachsendem Energiebedarf, gesetzlichen Anforderungen und steigender Cyber-Bedrohung macht deutlich: Wer heute investiert, legt das Fundament für eine zukunftsfähige IT-Strategie – technisch wie wirtschaftlich.

Nachhaltigkeit ist dabei kein Nice-to-have, sondern ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Und: Sie beginnt im Rechenzentrum.

👉 Sie möchten wissen, wie Ihre Infrastruktur auch in Zukunft leistungsfähig, sicher und nachhaltig bleibt?
Sprechen Sie mit uns – wir beraten ganzheitlich!

#MITTagung #synaforce #Rechenzentrum #Digitalisierung #ITInfrastruktur #Telekommunikation #ITSicherheit #Networking #Innovation