Von Cloud bis Cybersecurity: Wie synaforce die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreibt

25.03.2025

Teilen

Telemedizin, elektronische Patientenakten, smarte Medizintechnik, KI – Lösungen, die vor wenigen Jahren noch als Zukunftsvision galten, entwickeln sich heute immer mehr zu essenziellen Bestandteilen der Gesundheitsversorgung. All diese Innovationen stehen und fallen mit einer sicheren, leistungsfähigen IT-Infrastruktur. Genau hier setzt synaforce an.

 

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet mit großen Schritten voran. Sie ermöglicht effizientere Abläufe, eine bessere Patientenversorgung und optimierte Arbeitsbedingungen für medizinisches Personal. Gleichzeitig steigen damit die Anforderungen an IT-Sicherheit, Datenschutz und Interoperabilität. Gesundheitsdienstleister stehen vor der Herausforderung, innovative Lösungen zu implementieren, ohne dabei die Stabilität und Sicherheit ihrer Systeme zu gefährden.

Über all diese Themen diskutieren führende Experten, Entscheider und Innovatoren aus dem Gesundheitswesen, der IT und Politik vom 8. bis 10. April 2025 auf der DMEA in Berlin. Auch synaforce wird auf Europas führender Messe für die digitale Gesundheitsversorgung vertreten sein, um sich über aktuelle Trends, technologische Fortschritte und bewährte Lösungen auszutauschen.

 

Sichere IT-Lösungen für eine vernetzte Gesundheitsbranche

Mit zukunftsweisenden IT- und Cloudlösungen zeigt synaforce, wie moderne Technologien die Digitalisierung im Healthcare-Sektor beschleunigen und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards gewährleisten. Das breite Portfolio an Digital Health Services umfasst:

  • Cloud-Lösungen für Krankenhäuser und Medizintechnik
    Die Datenmengen im Gesundheitswesen wachsen kontinuierlich. Elektronische Patientenakten, bildgebende Diagnostik und KI-gestützte Analysen erfordern leistungsstarke und skalierbare IT-Infrastrukturen. Dafür stellt synaforce maßgeschneiderte Cloud-Lösungen bereit, die höchste Sicherheit und Compliance garantieren – unabhängig von Herstellern und Technologien.
  • Cybersecurity & NIS2-Compliance für den Healthcare-Sektor
    Die Sicherheit sensibler Patientendaten hat höchste Priorität. Mit den strengen Anforderungen der NIS2-Richtlinie stehen Krankenhäuser und Gesundheitsdienstleister vor neuen Herausforderungen. Hier bietet synaforce umfassende Cybersecurity-Lösungen, die gezielt auf die speziellen Risiken des Gesundheitssektors ausgerichtet sind. Dazu gehört unter anderem die Integration der TEHTRIS XDR-Plattform für eine lückenlose Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen.
  • Digitale Prozessoptimierung für Kliniken und Praxen
    Effiziente Abläufe sind der Schlüssel zu einer besseren Patientenversorgung. Synaforce unterstützt Krankenhäuser und Praxen mit digitalen Lösungen, die Arbeitsprozesse automatisieren und optimieren. So reduziert sich der administrative Aufwand für das medizinische Personal, während Patienten von schnelleren und transparenteren Abläufen profitieren.

 

Erfolgreiche IT-Transformation für Medizintechnik-Unternehmen

Ein Beispiel für die erfolgreiche Digitalisierung mit synaforce ist die Zusammenarbeit mit der Pausch Medical GmbH. Als renommierter Hersteller von Medizintechnik-Lösungen, insbesondere im Bereich der Röntgendiagnostik, arbeitet das Unternehmen eng mit globalen Marktführern zusammen.

Um den steigenden Anforderungen an IT-Sicherheit, Effizienz und Skalierbarkeit gerecht zu werden, übernahm synaforce die vollständige Migration der IT-Infrastruktur in das hochmoderne Rechenzentrum am Standort Hofkirchen. Neben der Verwaltung der kompletten Serverlandschaft stellt synaforce auch alle erforderlichen Softwarelizenzen über SPLA bereit und hostet die Citrix-Terminalserver für Büro- und ERP-Anwendungen. Damit erhält die Pausch Medical GmbH eine leistungsfähige, sichere und flexible IT-Umgebung, die ihren digitalen Wandel optimal unterstützt.

 

Besuchen Sie synaforce auf der DMEA 2025!

Ob IT-gestützte Prozessautomatisierung, intelligente Cloud-Architekturen oder zukunftsfähige Sicherheitskonzepte – synaforce entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die Krankenhäuser, Medizintechnik-Unternehmen und Gesundheitsdienstleister langfristig voranbringen.

Die DMEA ist der ideale Ort, um sich mit Branchenexperten genau dazu auszutauschen, neue Impulse zu erhalten und die aktuellen Themen der digitalen Gesundheitsbranche zu diskutieren. Synaforce freut sich darauf, hier bestehende Partnerschaften zu vertiefen und neue Kooperationen zu schließen.

Besuchen Sie uns in Halle 3.2 / Stand D-112 und lassen Sie uns gemeinsam über die digitale Zukunft des Gesundheitswesens sprechen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! Buchen Sie dazu direkt Ihren Termin mit unserem Team auf der DMEA.