19.05.2025
Teilen

Das iSCM ITK Update April 2025 liefert spannende Einblicke in die Stimmung und Entwicklungen der ITK-Branche. Als Anbieter von maßgeschneiderten Cloud- und IT-Lösungen werfen wir bei synaforce einen Blick auf die wichtigsten Ergebnisse – und was sie für unsere Kunden und Partner bedeuten.
Der iSCM-ITK-Index zeigt eine Geschäftserwartung von +10 Punkten (Stand März 2025) – ein klares Signal: Die Branche bleibt optimistisch und blickt wachstumsorientiert in die kommenden Monate. Gleichzeitig nennen 69 % der befragten Unternehmen wirtschaftliche Unsicherheit als größte Herausforderung.
Für uns bei synaforce bedeutet das: Unternehmen suchen verlässliche, stabile IT-Partner, die auch in unsicheren Zeiten Sicherheit und Skalierbarkeit bieten.
Unsere eigenen, hochsicheren Rechenzentren in Deutschland bilden dabei die Basis: Sie garantieren nicht nur Datensouveränität und DSGVO-Konformität, sondern auch eine hohe Verfügbarkeit und Performance. Durch die volle Kontrolle über unsere Infrastruktur können wir schnell auf individuelle Kundenanforderungen reagieren und maßgeschneiderte Lösungen anbieten.
Unser Fokus auf Managed Services geht dabei weit über den reinen IT-Betrieb hinaus: Wir verstehen uns als verlängerter Arm der IT-Abteilung unserer Kunden und übernehmen Monitoring, Wartung, Security-Management und proaktive Optimierung. So entlasten wir interne Teams, minimieren Risiken und schaffen Raum für die strategische Weiterentwicklung der IT-Landschaft.
Cloud Services weiter auf Wachstumskurs
Es wird ein Umsatzwachstum von +4 % bei Cloud- und Softwarelösungen im B2B-Segment im zweiten Halbjahr 2025 erwartet. Besonders gefragt: Security-Lösungen – hier sehen 60 % der ITK-Unternehmen ein starkes bis sehr starkes Nachfragewachstum.
Genau hier setzen wir an: Mit unseren Cloud Solutions bieten wir sichere, DSGVO-konforme Cloud-Plattformen, ergänzt durch Managed Security Services. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Ihre IT-Infrastruktur zu schützen und fit für die Zukunft zu machen. Denn in Zeiten wachsender Cyberbedrohungen und steigender regulatorischer Anforderungen ist es wichtiger denn je, einen Partner an der Seite zu haben, der Cloud- und Security-Expertise integriert denkt und umsetzt. Genau das ist unser Anspruch: Wir machen IT sicher, skalierbar und fit für die Zukunft mit Lösungen, die mit den Bedürfnissen unserer Kunden mitwachsen.
Automatisierung & KI als Treiber
Das iSCM-Update zeigt auch eine steigende Nachfrage nach standardisierten Automatisierungs- und KI-Lösungen. Unternehmen suchen nach Wegen, Prozesse effizienter zu gestalten – der Fachkräftemangel bleibt eine Herausforderung, die ab Q3/2025 wieder stärker in den Fokus rückt.
Die Lösung dafür liegt in einer verstärkten Automatisierung. Bei synaforce begleiten wir unsere Kunden auf dem Weg zu einer automatisierten, intelligenten IT-Landschaft. Dank unserer Zusammenarbeit mit führenden Technologieanbietern bieten wir maßgeschneiderte Lösungen an, die genau dort ansetzen, wo repetitive Prozesse Zeit und Ressourcen binden. Ob in der Systemüberwachung, dem Patch-Management, der Datensicherung oder der Compliance-Überprüfung – wir setzen auf fortschrittliche Technologien, um zentrale Aufgaben zu automatisieren, IT-Teams zu entlasten und Fehlerquellen zu minimieren.
Dabei nutzen wir KI-gestützte Technologien, die die Effizienz in der Datenverwaltung steigern und die Grundlage für eine zukunftsfähige IT-Infrastruktur schaffen. So unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Systeme sicher und intelligent zu verwalten.
Darüber hinaus entwickeln wir individuelle Automatisierungskonzepte, die sich nahtlos in bestehende Infrastrukturen integrieren lassen – ohne die Kontrolle oder Transparenz zu verlieren. Mit intelligenten Dashboards und Monitoring-Tools behalten unsere Kunden jederzeit den Überblick über ihre automatisierten Prozesse.
Die Integration von KI-gestützten Analysetools eröffnet zusätzliche Mehrwerte: Von der frühzeitigen Erkennung von Anomalien bis hin zu prädiktiven Wartungsstrategien helfen wir, proaktiv statt reaktiv zu agieren. So schaffen wir die Grundlage, um effizienter und dabei strategischer zu arbeiten.
Unser Ziel bei synaforce: Automatisierung soll kein Selbstzweck sein, sondern ein Werkzeug, das Ressourcen freisetzt, Innovation beschleunigt und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärkt – unterstützt durch modernste Technologien und starke Partnerschaften.
Die Ergebnisse des iSCM-Updates bestätigen: Cloud-Services, Security und Automatisierung bleiben die Kernthemen der Branche. Aber gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit braucht es stabile Partnerschaften und ganzheitliche IT-Lösungen.
Als synaforce sind wir stolz darauf, Unternehmen mit maßgeschneiderten IT- und Cloud-Lösungen aus einer Hand zu begleiten – von der Beratung über die Implementierung bis zum Betrieb. Mit eigenen Rechenzentren, einem engagierten Team und dem Anspruch, immer einen Schritt voraus zu sein.
Sprechen Sie mit uns über Ihre IT-Strategie 2025. Gemeinsam machen wir Ihre IT sicher, zukunftsfähig und effizient.
#CloudBusiness #ITK #Security #BI #RPA #Innovation #synaforce #ManagedServices #Rechenzentrum #iSCM #Digitalisierung